• Gebäude-Check- NRW
  • Von den etwa 7,8 Mio. nordrhein-westfälischen Wohneinheiten bleibt nach wie vor ein Großteil weit hinter
  • den heutigen Möglichkeiten der rationellen Energieverwendung zurück. Viele Gebäudeeigentümer unterschätzen
  • die Energie- und Kosteneinsparpotentiale, die sie durch den Austausch veralteter Heiztechnik und Warmwasser-
  • bereitung, durch Einbau bzw. richtige Einstellung von Regelungssystemen sowie durch die Verbesserung der
  • Wärmedämmung erzielen können.
  • Vor diesem Hintergrund haben das Land NRW, die EnergieAgentur.NRW und der Westdeutsche Handwerks-
  • kammertag die Beratungsinitiative "Gebäude-Check Energie" gestartet. Von der EnergieAgentur.NRW ausgebildete
  • Handwerker - zu erkennen an einem entsprechenden Ausweis - nehmen für je 77 € energierelevante Daten nach einer von der EnergieAgentur.NRW entwickelten Checkliste auf und geben Maßnahmenempfehlungen. Von diesen 77 € trägt das Land Nordrhein-Westfalen 52 € aus landeseigenen Fördermitteln. Der Gebäude- eigentümer zahlt lediglich den Differenzbetrag von 25 €. Untersucht werden Gebäude, die vor 1980 gebaut wurden und über nicht mehr als sechs Wohneinheiten verfügen.

    Folgende Leistungen bekommen Sie:

  • Aufnahme der Gebäudedaten                                            
  • einen Heizungs-Check
  • einen Gebäude-Check
  • Angaben zur möglichen Einsparung an Heizenergie
  • Ungefähre Kosten für die energetische Sanierung bzw. Nachrüstung
  • Informationen über Förderprogramme      

                 Link zur Energie-Agentur